Ablaufstruktur
Um den bestmöglichen Erfolg zu garantieren, hat das Immanuel Kant Institut den Kursablauf in sechs Phasen unterteilt. Basierend auf diesem Konzept wird gewährleistet, dass jeder Teilnehmer seinen Fähigkeiten entsprechend unterrichtet wird.
(Bilder durch anklicken anzeigen)
 1. AbspracheIn einem gemeinsamen Gespräch mit Ihnen wird besprochen, welcher Bedarf an Sprachunterricht in Ihrem Unternehmen vorhanden ist. Darauf aufbauend können Dauer und Umfang des Unterrichts besprochen werden. |  2. EinstufungMit einem standardisierten Einstufungstest wird ermittelt, auf welchem Niveau sich der Teilnehmer befindet und in welchen Bereichen er Stärken oder Schwächen besitzt. |  3. AnpassungAusgehend von dem Ergebnis der Einstufung ermitteln wir im Falle von mehreren Teilnehmern die optimale Gruppenzusammen-stellung und planen darauf aufbauend den Unterricht. |
---|
 4. UnterrichtDer Unterricht wird nach Ihren Wünschen vorgenommen und kann allgemein vorbereitend, aber auch speziell fach- oder berufsspezifisch gehalten werden. |  5. LernfortschrittWir führen mehrmals im Laufe eines Kurses, jedoch mindestens nach 2 Monaten, einen Lernfortschrittstest durch, um zu ermitteln wie der aktuelle Stand des Teilnehmers ist und den Unterricht bei Bedarf anzupassen. |  6. PrüfungNach Beendigung einen Kurses oder beim Erreichen einer Niveaustufe kann auf Wunsch eine Prüfung abgelegt werden. |
---|